Hufeland-Klinik MVZ
Ihr Lungenfacharzt zur Behandlung pneumologischer Erkrankungen und schlafbezogener Atmungsstörungen für gesetzlich und privat krankenversicherte Patienten
MVZ Pneumologie Rhein-Lahn

Sprechzeiten:
Montag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr
MVZ Pneumologie & Schlafmedizin Limburg

Kontakt:
Joseph-Schneider-Straße 1
65549 Limburg
Sprechzeiten:
Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Hufeland-Klinik – MVZ Pneumologie Rhein-Lahn
Taunusallee 5
56130 Bad Ems
02603 / 92-1700
info@hufeland-mvz.com
Sprechzeiten:
Montag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr
Hufeland-Klinik – MVZ Pneumologie & Schlafmedizin Limburg
Joseph-Schneider-Straße 1
65549 Limburg
06431 / 33 03
pneumologie@mvz-limburg.com
Sprechzeiten:
Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Schlafmedizinische Untersuchungen
und Therapiekontrollen im MVZ
Polygrafie
(ambulante Schlafdiagnostik)
Im Rahmen einer Polygrafie erhalten Sie von uns für die Anwendung zu Hause ein spezielles Gerät, das den Atemfluss- und die Atempausen in der Nacht erfasst.
Polysomnografie
(im Schlaflabor)
In unserem klinikeigenen Schlaflabor kann eine weiterführende Polysomnografie (Schlafuntersuchung) zur Bestätigung der Diagnostik erfolgen.
Therapiekontrollen
bei atmungsbedingten Schlafstörungen
Die Lungenfachärztinnen im MVZ sind auch Ansprechpartnerinnen bei der Verordnung von Medikamenten gegen Schlaflosigkeit oder bei der Nutzung eines CPAP-Atemgeräts.
Fachartikel, News und Veranstaltungen

Hufeland-Klinik Bad Ems eröffnet medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und neues ambulantes Schlaflabor in Limburg
Zum 1. Oktober 2025 übernimmt die Hufeland-Klinik Bad Ems eine etablierte pneumologische Praxis im Zentrum der Stadt und eröffnet in der WERKStadt Limburg das neue „Hufeland-Klinik MVZ Pneumologie & Schlafmedizin Limburg“.

Hufeland-Klinik Bad Ems zählt zu den besten Rehakliniken Deutschlands – Auszeichnung durch das stern-Sonderheft 2025
Die Hufeland-Klinik Bad Ems wurde im aktuellen stern-Sonderheft „Gute Kliniken für mich“ 2025 als eine der besten Rehakliniken Deutschlands ausgezeichnet. In den Kategorien Reha für Lungenkranke sowie besonderes Serviceangebot hebt sich die Lungenfachklinik Bad Ems unter mehr als 1.100 untersuchten Einrichtungen bundesweit hervor.

Erfolgreiche Rezertifizierung: Hufeland-Klinik Bad Ems erhält erneut das Qualitätssiegel Hygiene
Die Hufeland-Klinik Bad Ems wurde erneut mit dem Qualitätssiegel Hygiene des MRE-Netzwerks Altenkirchen, Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis ausgezeichnet.

Prof. Dr. med. Maritta Orth wird neue ärztliche Leiterin des Hufeland-Klinik MVZ Rhein-Lahn
Das medizinisches Versorgungszentrum der Hufeland-Klinik Bad Ems „Hufeland-Klinik MVZ Rhein-Lahn“ erhält Verstärkung: Zum 1. Juni 2025 übernimmt Prof. Dr. med. Maritta Orth die ärztliche Leitung und wird künftig maßgeblich zur Weiterentwicklung des pneumologischen Schwerpunkts beitragen.

Erfolgreiche Infoveranstaltung der SHG Schlafapnoe Koblenz & Umland e. V. in der Hufeland-Klinik Bad Ems
Die SHG Schlafapnoe Koblenz & Umland e. V. lud zur Infoveranstaltung ein – mit einem anschaulichen Vortrag von Herrn Dr. Wimmershoff rund um Diagnostik und Herausforderungen beim Schlafapnoesyndrom. Ein gelungener Abend mit regem Austausch und viel Informationswert.

Wunsch- und Wahlrecht bei der Reha: So finden Sie die passende Klinik
Sie möchten eine Reha machen und fragen sich, ob Sie mitentscheiden dürfen, wo? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihr Wunsch- und Wahlrecht – und wie Sie die für Sie passende Klinik finden.